Jurassic World: Rebirth – Drehorte in Thailand

Jurassic World: Rebirth wurde in mehreren Nationalparks in Thailand gedreht und nutzte die üppigen Wälder und idyllischen Küsten der Region. Der Film erhielt im Rahmen von Thailands Filmförderungsprogramm eine 20%ige Rückerstattung.

Demnächst in den Kinos: Jurassic World: Rebirth mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle, der siebte Teil der erfolgreichen Filmreihe. Die Drehorte spielten eine zentrale Rolle im Film – als eindrucksvolle Kulissen, die geheimnisvolle Dinosaurier verbargen und eine Atmosphäre von Gefahr und Spannung für die Darsteller schufen. Thailand bietet vielfältige Drehorte, darunter dichte Dschungel, Gebirgszüge, unberührte Küsten, Strände, Städte und vieles mehr. Das Filmteam erkundete Nationalparks und Inseln rund um Krabi und Phang Nga, um idyllische Schauplätze für dieses spannende Abenteuer zu finden.

Lassen Sie uns in die Drehorte von Jurassic World: Rebirth eintauchen.

Drehorte

Khao Phanom Bencha Nationalpark

Der staatliche Nationalpark in Krabi wurde für Jurassic World: Rebirth ausgewählt und als Drehort genutzt. Abseits vom Trubel gelegen, bietet der gepflegte Park dichte Wälder, verschlungene Pfade und majestätische Wasserfälle, die Besucher erwandern können. Vor der Wanderung lohnt sich ein Besuch im lokalen Restaurant. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und belohnt mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick auf den Park – perfekt, um sich Dinosaurier unter dem Blätterdach vorzustellen.Außerdem lohnt sich eine Wanderung zum Huai-To-Wasserfall, einem beeindruckenden Wasserfall mit drei Kaskaden. Dieser Park ist ein Muss für Abenteurer und natürlich für Fans von Jurassic Park.

Hat Chao Mai Nationalpark

Der Strand im Hat Chao Mai Nationalpark auf der Insel Koh Kradan in der Provinz Trang erstreckt sich über mehrere Kilometer in nördlicher Richtung. Pinienwälder säumen den weißen Sandstrand, der im Film als Nistplatz für Dinosaurier diente – dank der natürlichen Umgebung und markanten Kalksteinformationen mit grüner Vegetation. Die Insel wurde 2023 als eine der schönsten Thailands ausgezeichnet. Sie liegt etwa zehn Kilometer westlich des südlichen Festlandes.

Ao Phang Nga Nationalpark

Der Ao Phang Nga Nationalpark ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten: Phang Nga Bucht, Koh Khai Nai, Koh Yao Yai, Koh Khai Nok und die Koh Panak-Höhle. Berühmt für seine Kalksteinklippen, unberührte Vegetation und ruhige Gewässer, diente der Park als Kulisse für eine intensive Verfolgungsszene mit einem furchterregenden Dinosaurier.

Einer der bekanntesten Filme, die in dieser Gegend gedreht wurden, ist Der Mann mit dem goldenen Colt, mit den ikonischen Kalksteinfelsen zwischen zwei Inseln. Der Ort ist ein beliebter Drehort für alle Arten von Film- und Fernsehproduktionen.

Khao Tapu

Einer der markantesten Kalksteinfelsen Südthailands ist Khao Tapu in der Phang Nga Bucht, Distrikt Kalai. Er zieht Touristen aus aller Welt an. Der Name bedeutet übersetzt „Nagelberg“, da er einem Nagel ähnelt. Internationale Bekanntheit erlangte der Felsen durch den James-Bond-Film Der Mann mit dem goldenen Colt.

Thailand bietet zahlreiche spektakuläre Drehorte für jede Art von Produktion – mit unglaublicher Vielfalt in allen Regionen. Kein Wunder, dass ausländische Filmcrews das Land als ideale Filmkulisse wählen.

Klong Root (Clear Water Canal)

Etwa 18 Kilometer von Krabi-Stadt entfernt liegt Klong Root oder der „Kanal des klaren Wassers“. Mit kristallklarem Wasser, dichten Mangroven und natürlicher Schönheit ist der Ort ein beliebtes Ziel für Touristen und Filmteams. Zwar gibt es hier keine Dinosaurier, doch genießen Besucher entspannte Kajaktouren durch das verzweigte Kanalsystem, die ein bis zwei Stunden dauern.

Wer weiter in das Flusssystem vordringt, entdeckt mehrere Haltepunkte mit kleinen Geschäften und Freizeitmöglichkeiten. Hier können Besucher eine Mahlzeit oder Erfrischungen genießen, bevor sie zurückpaddeln.

Bangkok, Chiang Mai und Phuket

Logistik- und Produktionsarbeiten fanden in Bangkok, Phuket und Chiang Mai statt. Zwar wurde nicht angegeben, welche Studios konkret genutzt wurden, doch deutet alles darauf hin, dass ein Großteil der Produktionsarbeiten in diesen Städten durchgeführt wurde.

Why Choose Thailand?

Thailand bietet viele unberührte, bewaldete Gebiete – ideale Kulissen für Filme wie Jurassic World: Rebirth. Das Team wählte drei Nationalparks als Drehorte: Sunset Beach und Kradan Island im Hat Chao Mai Nationalpark (Provinz Trang), den Huai-To-Wasserfall im Khao Phanom Bencha Nationalpark (Provinz Krabi) sowie die Inseln Tapu, Two Brothers und Naka im Ao Phang Nga Nationalpark (Provinz Phang Nga). Auch Drohnen kamen für Luftaufnahmen zum Einsatz. Der Dreh fand vom 17. bis 28. Juni des Vorjahres statt.

Während der Dreharbeiten verzeichneten Hotels in der Provinz Krabi einen Anstieg der Buchungen. Die Stars übernachteten in Fünf-Sterne-Hotels, während unabhängige Unterkünfte als Produktionszentren dienten. Frau Kasmaporn ist überzeugt, dass der Film gemeinsam mit der neuen Attraktion Jurassic World: The Experience in Bangkok, die später dieses Jahr eröffnet, beworben werden kann.

Udom Matsayawanigul, Direktor des Thailand Film Office, bestätigte, dass die Produktion im Rahmen des thailändischen Filmförderprogramms einen Cashback-Zuschuss von 20 % erhält – dem bis Ende 2024 geltenden Maximalsatz. Ab 2025 bietet das Programm sogar bis zu 30 % Rückerstattung.Interessieren Sie sich für tropische Drehorte wie in Jurassic World: Rebirth für Ihr nächstes Filmprojekt in Thailand? Kontaktieren Sie uns – unsere Produzenten helfen Ihnen gerne weiter.

Nach oben scrollen